Abgasreinigung für Benzin, Diesel und Hybrid

ES IST IN DER HEUTIGEN ZEIT ABSOLUT WICHTIG ABGASE ZU REINIGEN
Moderne Motoren zeichnen sich durch höhere Leistung und eine kompaktere Bauweise aus. Diese neuen, kleineren Motoren haben oft höhere Betriebstemperaturen und Kompressionsdrücke aus dem Brennraum. Die Folgen sind ein langsamer fortschreitender Energieverlust und Effizienzsabfall in der Verbrennung aufgrund von erhöhter Motorreibung und Kraftstoffrückständen. Die CATACLEAN® Technologie wurde entwickelt um die Motorreibung zu minimieren, Krafstoffablagerungen (Russ) abzubauen und deren neuerliche Entstehung vorzubeugen. Und das auch bei Motoren älterer Baujahre.
Der Katalysator eines modernen Kraftfahrzeugs wiederum hat vor allem die Aufgabe bei Betriebstemperatur schädliche Stoffe aus den Abgasen zu filtern. Dies geschieht durch einen chemischen Prozess bei dem sie unschädlich gemacht werden bevor sie ausgestoßen in die Umgebungsluft gelangen. So wandelt er unverbrannte Kohlenwasserstoffe und gesundheitsschädliche Kohlenmonoxide (CO), die bei der Verbrennung von Diesel und Benzin entstehen, in harmloseres Kohlendioxid (CO2) und Wasserdampf (H2O) sowie umweltschädliche Stickoxide (NO, NO2) in harmlosen Stickstoff (N2) und Sauerstoff (O2) um.
DEN KATALYSATOR REINIGEN BEVOR MAN IHN WECHSELT !!!
CATACLEAN® ist sicher für alle Benzin-, Diesel- und Hybridmotoren.
CATACLEAN® enthält reinigende Zusätze die hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Abgassystem, die zwangsläufig mit der Zeit durch Oxidation und Polymerisation von Kohlenwasserstoffen (ugs. Russ) entstehen, chemisch zersetzen und weitestgehend entfernen. CATACLEAN® enthält außerdem Aceton, das eine leistungssteigernde Wirkung bei der Verbrennung des Kraftstoffs hat. Aceton wird im Motorsport zur Erhöhung der Oktan- bzw. Cetanzahl und zur gleichmäßigeren und vollständigeren Verbrennung des Sprits verwendet.
CATACLEAN® bildet bei der Verbrennung Carbonsäuren, Aldehyde und aktive Peroxidstoffe, die beim Verdampfen im Abgassystem alle Oberflächen im Katalysator von Ablagerungen befreien. Durch das Freilegen dieser Oberflächen kann der Katalysator wieder mit voller Leistung arbeiten und schädliche Schadstoffemissionen (Kohlenmonoxide, Stickoxide) filtern. Somit kann CATACLEAN® helfen die Abgasuntersuchung im Rahmen der jährlichen Hauptuntersuchung (in Österreich §57a Pickerl) zu bestehen indem es die Abgaswerte senkt.
Wie Cataclean funktioniert
Kohlenstoffaufbau ist ein natürliches Nebenprodukt der Verbrennung und kann Probleme in Fahrzeugen verursachen, die zu unnötigen Ausfallzeiten und schlechterer Leistung führen können. Cataclean kann dies verhindern.
CATACLEAN® wird dem Kraftstofftank hinzugefügt und verändert die Kraftstoffzusammensetzung nicht. CATACLEAN® wird mit dem Kraftstoff durch das Kraftstoffsystem getragen und reinigt Kohlenstoffablagerungen, wenn es damit in Kontakt kommt. Die Formel von CATACLEAN® kann alles reinigen, womit der Kraftstoff in Kontakt kommt, einschließlich Einspritzdüsen, Zylinderköpfe, Einlassventile und Sauerstoffsensoren. Bei der Verbrennung in der Brennkammer erzeugt CATACLEAN® einen sauren Dampf, der Carbonsäuren enthält, der durch das System strömt, um den Kohlenstoff aus dem Abgas einschließlich des Katalysators und des DPF/PPF zu entfernen.
Sicherzustellen, dass das Kraftstoff- und Abgassystem sauber ist, kann zu Vorteilen führen wie: reduzierte Emissionen, wiederhergestellte Leistung und verbesserter Kraftstoffverbrauch. Ein saubereres Kraftstoff- und Abgassystem kann auch die Lebensdauer von Fahrzeugkomponenten verlängern.
CATACLEAN® wird bei Benzinern, Diesel- und Hybridfahrzeugen eingesetzt.
Ablagerungen im Katalysator verhindern die Verbrennungsluftzufuhr und reduzieren damit die Motorleistung und die Effizienz.
Die speziellen Zusätze von CATACLEAN® bewirken das Aufbrechen und Herauslösen von hartnäckigen Rußrückständen aus dem Katalysator, befreien diesen von Katalysatorgiften und regenieren die beschichteten Oberflächen des Katalysators. Somit wird die Adsorptionsfähigkeit der großen Oberflächen der Katalysatorpartikel wiederhersgestellt und der Katalysator kann wieder mit voller Leistung die schädlichen Anteile in den Abgasen reinigen.
Flüssige Wissenschaft für die Lebensdauer
Ihres Fahrzeugs
Cataclean enthält Lösungsmittel, die Ablagerungen abbauen können, die durch Oxidation und Polymerisation von Kohlenwasserstoffen in Kraftstoffversorgungssystemen entstanden sind.
CATACLEAN® enthält auch Aceton, von dem bekannt ist, dass es die Effizienz der Kraftstoffverbrennung verbessert. Aceton wurde in Rennwagen verwendet, um die Oktanzahl zu erhöhen und den Kraftstoff gleichmäßiger und vollständiger verbrennen zu lassen. Bei der Verbrennung von CATACLEAN® entstehen Carbonsäuren, Aldehyde und aktive Peroxyverbindungen. Diese Verbindungen in den Abgasen reinigen die Oberflächen im Inneren des Konverters. Das Ergebnis ist die Entfernung von Ablagerungen von der Oberfläche des Kerns, was die Fähigkeit des Katalysators erhöht, schädliche Abgasemissionen wie Kohlenmonoxid und Stickoxide zu entfernen. CATACLEAN® verändert die Kraftstoffzusammensetzung nicht.
CATACLEAN® ist sicher für alle Benzin-, Diesel- und Hybridmotoren.

